BERLIN-ZEHLENDORF | ARGENTINISCHE ALLEE
Berlin-Zehlendorf | Argentinische Allee 160-212, Riemeisterstraße 133 | Denkmalgeschützte Wohnsiedlung von Bruno Taut „Kammbebauung“
Denkmalgerechte Instandsetzung
- denkmalgerechte Instandsetzung von Fassaden, Loggien, Fenstern
- Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung
Planung und Ausführung | 2014 |
Das Ensemble - Teil der bekannten Waldsiedlung Zehlendorf - entstand in den Jahren 1926-1932 in der Nähe des U-Bahnhofs Onkel-Toms-Hütte. Es wurde vom Architekten Bruno Taut im Auftrag der GEHAG konzipiert.
2013 stand eine Grundsanierung der Fassaden an.
Die zwischenzeitlichen rauen Fassadenputze wurden entsprechend dem historischen Vorbild mit einem feinen Glattputz übergespachtelt. Schäden und nicht denkmalgerechte Veränderungen wurden beseitigt. Die bauzeitlichen Holzfenster wurden aufgearbeitet.
Insbesondere wurde in allen Bereichen die originalgetreue Farbigkeit wiederhergestellt, die für diese Siedlung so charakteristisch ist.
Berlin-Zehlendorf | Argentinische Allee 157-219, Riemeisterstraße 131 | Denkmalgeschützte Wohnsiedlung von Bruno Taut „Peitschenknall“
Denkmalgerechte Instandsetzung
- denkmalgerechte Instandsetzung von Fassaden, Loggien, Fenstern
- Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung
Planung | 2014 |
Ausführung | 2015 |
In diesem Teil der Waldsiedlung Zehlendorf wurde 2015 eine Grundsanierung der Fassaden durchgeführt.