BERLIN-LICHTENBERG | U-BAHNHOF MAGDALENENSTRASSE
Berlin-Lichtenberg, U-Bahnhof Magdalenenstraße
Einbau eines Aufzugs
- Entwurfs- und Ausführungsplanung, BPU
Bauherr | BVG, Berliner Verkehrsbetriebe |
Planung | 2008 - 2011 |
Ausführung | 2012 - 2013 |
Nach Einwänden der „Werkstatt für Architektur und Denkmalschutz“ bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung gegen eine symbolische Anspielung auf die Lage des U-Bahnhofs direkt an der ehemaligen Zentrale für Staatssicherheit (siehe Projekte), bat uns der Bauherr darum, eine „unpolitische“ Alternativplanung vorzulegen.
Daraufhin entstand die Planung des hier gezeigten, nun in die Realität umgesetzten Aufzugs.
Die Form des Aufzugs spielt in seiner gerasterten, kubischen Form auf die benachbarten Neubauten der Frankfurter Allee an. In West-Ost-Richtung - also in Richtung der Magistrale stadteinwärts und stadtauswärts - ergibt sich für die oberirdische Aufzugseinhausung die Form eines Portals, in der Seitenansicht die Form eines großen U.
Ursprünglich war die oberirdische Emailleverkleidung des Aufzugs als letzte Anspielung auf den Ort in kräftigem rot vorgesehen. Die Entscheidung des Bauherrn fiel schließlich zugunsten des BVG-blau.