TELTOW | IMMANUEL-KANT-GYMNASIUM
Teltow, Immanuel-Kant-Gymnasium, Liselotte-Herrmann-Straße 4
Umbau und Sanierung des Bestandsgebäudes
- Planung und Objektüberwachung
Planung | 2016 - 2017 |
Ausführung | 2018 |
Nutzfläche | 2.600 qm |
Baukosten | 1.300.000 € |
Beim Hauptgebäude des Teltower Kant-Gymnasiums handelt es sich um einen Plattenbau aus den 1970er Jahren. Nach der Errichtung ergänzender Gebäude auf dem Schulgrundstück stand als große, abschließende Baumaßnahme der Umbau und die Renovierung des Bestandsgebäudes an.
Der ehemalige Mensa-Bereich im Untergeschoss der Schule wurde in EDV-Kabinette und ein Tonstudio für das Schülerradio umgebaut. Die ehemalige Hausmeisterwohnung und andere Räume im EG wurden zu einem großzügigen Schulleitungsbereich zusammengefasst. Im 1. und 2. Obergeschoss wurden die Fachkabinette Biologie und Chemie neu geordnet und den heutigen Anforderungen entsprechend ausgestattet. Außerdem bekam der rückwärtige Schuleingang ein Vordach.
Das gesamte Schulgebäude wurde von innen renoviert. Das Farbkonzept für die neuen Wandfarben enthält Blau-, Grau- und Gelbtöne, denen jeweils bestimmte Funktionen zur Orientierung im Schulgebäude zugewiesen wurden. Die Farben der großflächigen Tieftonabsorber in Klassen- und Fachräumen sind Bestandteil des übergreifenden Farbkonzepts. Im Zuge der Umbaumaßnahmen wurde die Schule auch schall- und brandschutztechnisch ertüchtigt.
Große Teile der Arbeiten wurden in den Schulferien ausgeführt. Nicht störende bauliche Tätigkeiten konnten dank der Kooperationsbereitschaft der Schulleitung jedoch auch während der Schulzeit durchgeführt werden.