KLEINMACHNOW | STEINWEG-SCHULE

Kleinmachnow, Steinweg-Schule, Steinweg 11

Neubau einer Aula
  • Neubau einer Aula mit Fachräumen für Kunst und Musik als Anbau an das bestehende Schulgebäude
  • Barrierefreier Ausbau
  • Entwurfsplanung, Ausführungsplanung,
  • Planung der Außenanlagen, AVA, Bauleitung
1. Preis im Workshopverfahren2008
Planung    2010 - 2013
Ausführung2013 - 2014

Ein runder Baukörper wurde mittig zwischen den beiden dreigeschossigen Gebäudeflügeln angeordnet. Die Kreisform symbolisiert dabei die Nutzung als Versammlungsraum. Gleichzeitig dient sie der optimalen Wegeführung zwischen dem Bestand und dem neuen Bauteil.

Im Erdgeschoss befindet sich die neue Aula mit den dazugehörigen Nebenräumen. Im Obergeschoss befinden sich die Räume für das Kunstkabinett, den Musikunterricht und ein Sprechzimmer für Sonderpädagogik und Förderunterricht. Ein Oberlicht im Dach in der Kreismitte setzt einen Belichtungsakzent.

Als Fassadenmaterial wurden in Anlehnung an die bestehenden Verkleidungen der Stirnwände Ziegelplatten verwendet. Der Saal im Erdgeschoss erhielt seitliche Verglasungen, die einen Durchblick von der Straße aus ermöglichen.

Im Foyer befindet sich ein Aufzug, der als Durchlader erstmals auch die behindertengerechte Erschließung des Erdgeschosses und der Obergeschosse im Bestandsgebäude gewährleistet.

Die Trennung von Alt- und Neubau durch das neue Foyer ermöglicht die Nutzung der Aula sowohl als integrierter Bestandteil des Schulgebäudes, als auch unabhängig vom Schulbetrieb.

Die Errichtung des Neubaus musste ohne größere Beeinträchtigungen des laufenden Schulbetriebs durchgeführt werden. Sämtliche Eingriffe in das Bestandsgebäude wurden während der Schulferien durchgeführt.

Ähnliche Projekte
Ähnliche Projekte