KLEINMACHNOW | FREIBAD KIEBITZBERGE

Kleinmachnow, Fontanestraße 30, Freibad Kiebitzberge

Städtebaulicher Entwurf und Gebäudeentwurf des Eingangsbereich des Sommerbades Kiebitzberge
  • 1. Preis Workshop
  • eingeladener Teilnehmerkreis von fünf Architekturbüros 2007

Durch die Standortwahl für den neuen Schwimmbadzugang zwischen den bestehenden Gebäuden entsteht ein großzügiger Vorplatz vor den Kassen. Der gesamte Eingangsbereich wird überdacht, um auch bei schlechtem Wetter Schutz zu bieten. Das flache Dach schließt seitlich unterhalb der Traufe an die bestehenden Gebäude an und ordnet sich diesen unter. Der Eingang selbst wird durch die beiden Kassenhaus-Türme, die das Dach überragen, deutlich sichtbar markiert. Auf der Schwimmbadseite finden diese eine Entsprechung in zwei niedrigeren Kiosk-Gebäuden. Die Baukörper sind schlicht, mit quadratischer Grundfläche, seitlicher Holzverkleidung und Belichtung von oben konzipiert. Zur besseren Belichtung der Innenräume der Bestandsgebäude werden Glas-Oberlichter entlang der Traufe angeordnet. In der Mitte wird die zentrale Bewegungszone ebenfalls mit Oberlichtern markiert. Die Freiflächengestaltung vor dem Eingang unterstreicht die Geometrie der baulichen Anlage und lenkt den Weg der Besucher zu den Kassen hin. Die Eingangsachse setzt sich im Schwimmbad fort. Hier wird eine breite Treppe zum ersten Schwimmbecken hin angeordnet, die als Blickfang und Treffpunkt dient.

Ähnliche Projekte
Ähnliche Projekte