KLEINMACHNOW | FREIBAD KIEBITZBERGE

Kleinmachnow, Fontanestraße 30 Freibad Kiebitzberge

Umgestaltung und Sanierung
  • Entwurfsplanung, Ausführungsplanung, AVA, Bauleitung
  • 1. BA: Sanierung und Umbau der Gebäude Umkleide- und Sanitärräume, Verwaltung, Sauna
1. Preis im Workshopverfahren zur Umgestaltung des Eingangsbereichs2007
Gutachten zur Sanierung der Gebäude, Schwimmbecken und Freianlagen2010
Planung 1. Bauabschnitt2014
Ausführung 1. Bauabschnitt 2014-2015

Das Freibad Kiebitzberge in Kleinmachnow ist ein Sommerbad mit überregionaler Bedeutung. Die Anlagen aus den 70er Jahren erfahren derzeit eine schrittweise Sanierung und Modernisierung. In einem Ideenworkshop wurde 2007 die Verlegung und Neugestaltung des Eingangsbereichs konzipiert. Die hier entwickelten Pläne sind die Grundlage für das Sanierungskonzept, das in mehreren Bauabschnitten umgesetzt wird.

Im ersten Bauabschnitt wurden die drei Gebäude A, B und C saniert, umgebaut und modernisiert. Umkleide- und Sanitärräume wurden komplett neu gestaltet. Die Verwaltungsräume und die Fläche der Tauchschule wurden saniert und funktioneller gestaltet. Im Gebäude A erhielt die bisher in Gebäude D vorhandene Sauna neue, zeitgemäße Räumlichkeiten in Verbindung mit einem neu gestalteten Saunagarten.

Die Neugestaltung der eingeschossigen, langgestreckten Gebäude mit weißem Putz und dunkelgrauen, linearen Holzelementen erinnert an fernöstliche Architektur und soll bei den Besuchern ein Gefühl von Freizeit, Wellness und Entspannung erzeugen. Der frühere barackenhafte Eindruck der Bestandsgebäude wurde damit eliminiert. Rote Eingangstüren setzen einen Farbakzent. Die Gestaltung der Außenanlagen mit hellem Pflaster und Pflanzinseln unterstreicht das sommerliche Image.

Ähnliche Projekte
Ähnliche Projekte